Über Uns
Über uns
Jungdemokrat*innen/Junge Linke sind ein parteiunabhängiger politischer Jugendverband mit radikaldemokratischem und emanzipatorischem Selbstverständnis.
Geschichte
Die Jungdemokraten gibt es seit 1919 mit wechselvoller Geschichte. Bis 1982 waren die Jungdemokraten die Jugendorganisation der FDP, von der man sich jedoch seit 1968 mit dem Einzug anti-autoritärer und antikapitalistischer Ideen in die Theorie des Verbandes zunehmend distanzierte. Die Trennung nach dem Bruch der sozial-liberalen Koalition, als die FDP Kohl zum Kanzler mitwählte, stellte nur noch das Ende eines langandauernden Prozesses dar. Seitdem sind die Jungdemokraten parteiunabhängig. Nach der Wende vereinigten sich die westdeutschen Jungdemokraten mit dem basisdemokratischen ostdeutschen Jugendgruppen-Zusammenschluss „marxistische Jugendvereinigung / Junge Linke“ zu den „Jungdemokraten / Junge Linke“. Nachdem sie in den 1990ern und frühen 2000ern noch als lebhafter politischer Akteur bundesweit in Erscheinung traten, sind heute nur noch wir als Berliner Landesverband aktiv und beschränken unsere Aktivitäten auf die politische Bildung im Bereich der Jugendarbeit. Das spiegelt sich seit 2023 auch in unserer neuen Satzung wieder.
Wenn du dich ausführlicher mit unserer bewegten Geschichte beschäftigen möchtest, empfehlen wir dir unsere Broschüre „Radikal-demokratisch und bewegt“
Unsere aktuellen Seminare findest du hier
Parteiunabhängig und für radikale Demokratie
Wir als Jungdemokrat*innen/Junge Linke sind parteiunabhängig und sehen in der Demokratisierung aller gesellschaftlichen Verhältnisse, d.h. in der Überwindung autoritärer und hierarchischer Strukturen, die Voraussetzung für eine selbstbestimmte Gestaltung aller Lebensverhältnisse eines jeden Einzelnen. Dort wo entscheidende Bereiche der Gesellschaft demokratischer Kontrolle entzogen (wie z.B. in der Wirtschaft) oder autoritär organisiert sind (wie z.T. in der Schule), wollen wir uns ermutigen einen kritischen Blick darauf zu werfen und uns ermutigen und befähigen für Veränderungen einzutreten. Wie wir das machen und welche Themen wir uns dafür genauer anschauen wollen, entscheiden wir gemeinsam bei unseren Stammtischen.
Außerdem sind wir Teil des Berliner Landesjugendrings und bringen dort unsere Interessen ein.
Für Emanzipation
Jungdemokrat*innen/Junge Linke setzen sich für die Emanzipation des Einzelnen und für gesellschaftliche Verhältnisse ein, die Selbstbestimmung umfassend ermöglichen. Befreiung des Einzelnen von Herrschaft und Unterdrückung und die Schaffung einer emanzipatorischen Gesellschaft sind für uns untrennbar miteinander verbunden.
Unsere neue Satzung von 2023
Wie du uns erreichst
Schreib‘ uns nen Brief oder komm vorbei…
JungdemokratINNen/Junge Linke Berlin
Greifswalder Str. 4
10405 Berlin
Tram-Haltestelle
Am Friedrichshain
(M4/Bus 200/142)
Oder schick uns ’ne Mail, info@jungdemokraten.de